VERANSTALTUNGEN/VERÖFFENTLICHUNGEN
EntfaltungsRaum – Emotionale Intelligenz & Achtsamkeit
In 2019 haben wir das Gruppencoaching zur Persönlichkeitsentwicklung durch den Ausbau von Selbstwahrnehmung, Selbststeuerung, Motivation, Empathie, Beziehungsgestaltung gestartet.
Coaches: Martina Bär-Sieber und Menexia Kaladoura
Fortlaufende Gruppe - Termine (jeweils 16:00-19:00h) - bis auf Weiteres entscheiden wir kurzfristig, ob die Veranstaltung in PRÄSENZ, ONLINE oder "hybrid" stattfindet.
Ludwigsburg (M hoch x - Beratung, Coaching, Mediation 71636 Ludwigsburg, Hoferstr. 5, 2. OG ):
09.03.2020 - 06.07.2020 - 28.09.2020 - 30.11.2020 - 22.02.2021 - 26.04.2021 - 28.06.2021
München (in den Räumlichkeiten der businessforce AG, 81369 München, Steinerstr. 15, Haus A, 1.OG ): 23.03.2020 - 13.07.2020 - 17.09.2020 - 09.11.2020 - 08.02.2021 - 19.04.2021 - 21.06.2021 - 26.07.2021
Das Erfolgsgeheimnis vieler Menschen beruht neben ihrer Fachkompetenz vor allem auf ihrer hohen emotionalen Intelligenz. Emotionale Intelligenz ist die Kombination von Einzelfähigkeiten, die erlernbar sind und wichtige Voraussetzung für die berufliche Karriere und erfolgreiche (Selbst-) Führung.
Dieses fortlaufende Gruppen-Coaching richtet sich an all diejenigen, die im geschützten Rahmen und unter professioneller Leitung ihre emotionale Intelligenz und Achtsamkeit weiterentwickeln wollen. Dabei wechseln sich theoretische Impulse, Einzel- und Gruppengespräche mit praktischen Übungen ab. Für die Zeit zwischen den Modulen gibt es Übungen zum Vertiefen des Erlernten.
Jeder Termin hat ein Leitthema (theoretischer Impuls). Das Gruppen-Coaching kann in Einzelbausteinen oder als Serie (je 5 Module) gebucht werden.
COACHING und Meer – Auszeit auf KRETA,
***VERSCHOBEN AUF OKTOBER 2021 (neues Konzept folgt)***
***AUSSCHREIBUNG 2020***
Worum geht es
Im Mai 2020 starten wir unsere zweite Auszeit auf Kreta.
Diese Coaching-Auszeit richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Lust haben, mit uns auf eine Entdeckungsreise zu gehen.
Auf dieser Reise begegnen wir Menschen, die wesentliche Fragen für sich gemeistert haben: Was passiert, wenn die Welt um mich herum in die Krise rutscht? Wie gelingt eine Besinnung auf das Ursprüngliche im Einklang mit mir selbst und der Natur? Was ist mir besonders wichtig?
Wir tauchen ein in eine Umgebung, die viele Gegensätze birgt: Vielfältige Kulturen (griechisch, osmanisch, venezianisch), Strände und Meer, Berge und Schluchten, touristische Attraktionen und Fischerdörfer.
Im Fluss dieser Inspirationsquellen kommen wir unseren relevanten Lebensthemen näher.
Täglich laden wir Dich ein zur Reflexion, zum Coaching, zur kollegialen Beratung, zu stärkenden Übungen aus der Achtsamkeitspraxis. Deine mitgebrachten Frage- stellungen und Themen stehen hier im Mittelpunkt.
Wir glauben, dass die Insel Kreta, der Abstand von Gewohntem, die Begegnung mit besonderen Menschen öffnend wirkt, die persönliche Weiterentwicklung fördert und Dir Inspiration gibt, neue Lösungswege zu finden.
STIMMEN UNSERER TEILNEHMER 2019„Fernab vom Alltag hat mir die Coaching Auszeit geholfen, meinen wirklichen Weg zu finden.“
Dieter Mainka, Projektleiter
„Um eingefahrene Denkmuster zu verlassen und anerzogene Verhaltensweisen zu überdenken,
bedarf es eines Rucks im Leben, den man nicht ignorieren sollte.“
Hans-Jörg, Rechtsanwalt
"Das traumhafte Ambiente, die liebevolle Betreuung und Gemeinschaft und die Theorie, die praktisch nachvollzogen und eingeübt wird, machen diese Tage zu einem Erlebnis, das in die Tiefe geht und das ich jederzeit wieder buchen würde."
Teilnehmerin
„Dass man in einem Rollenspiel tatsächlich getriggert werden kann und seinen Gefühlen auf die Spur kommt, das hätte ich nicht gedacht und war sehr wertvoll für mich. Vielen Dank für die wertvolle Zeit und dass Ihr Euch an dieses Experiment gemacht habt!"
Teilnehmerin
„In Beziehung kommen mit sich und anderen, war in dieser unkomplizierten und geschützten Umgebung sehr gut möglich. Es war sehr berührend, sich gegenseitig auf dem persönlichen Weg zu begleiten. Es war eine sehr erfüllende Zeit.“
Jörg Backe, Ingenieur
„Wer Inspiration und Ruhe zur Reflexion über ein achtsames Leben sucht, ist hier genau richtig. Martina, Menexia und Sven geben Impulse, Zeit zum Meditieren, Nachdenken und Diskutieren. Sie verbinden rechte und linke Gehirnhälfte, Fakten mit Gefühl. Außerdem sehr bereichernd: der Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die Location in Sfakiaist zwar wunderschön, aber mich schmerzt der CO2-Ausstoß durch den Flug. www.atmosfairhilft ein bisschen und mein Vorsatz, in diesem Jahr nicht mehr zu fliegen. Gut, dass die Fortsetzung des Kurses in München und Ludwigsburg erfolgt.“
Selbständige Beraterin für Change-Kommunikation und Marketing
„Eine sehr bereichernde Erfahrung mit netten Menschen in entspannter Umgebung.“
Claudia
EntfaltungsRaum – Gemeinsam gestärkt durch die Krise
- Selbstfürsorge ausbauen und Verbundenheit schaffen
- Resilienz stärken
- Sinnvolle Strukturierung der Zeit
- Eigenes Wertesystem überprüfen und neu ordnen
Coaches: Martina Bär-Sieber und Menexia Kaladoura
90 minütige virtuelle Session - Termine (seit 31. März jeweils Dienstag 17:00-18:30h)
Worum geht es?
Die ganze Welt befindet sich im Ausnahmezustand. Das Coronavirus ist noch nicht überstanden. Es bringt weiter Herausforderungen und Veränderungen mit sich, die auch mit Unsicherheiten und Ängsten einhergehen. Zumindest stellt es unser gewohntes Leben gehörig auf den Kopf.
Wir müssen soziale Kontakte meiden, unsere Kinder zu Hause unterrichten, mit Ausgangsbeschränkungen umgehen, unser Freizeit- und Sportprogramm umstellen, mit Einsamkeit oder dem „Hüttenkoller“ zurecht kommen.
Umso wichtiger ist es, jetzt noch mehr auf sich selbst zu achten und die eigene Resilienz zu stärken, um die Krise zu bewältigen – gemeinsam mit Gleichgesinnten.
Wie gestalten wir das?
- Virtuell und dennoch nah
- Vertrauensvoll und offen
- Wöchentlich, fortlaufende Gruppe (auch einzeln buchbar)
- 90 minütige Sessions für Reflexion, Übung, Austausch, Meditation
- Theorieinputs zu den Themen Krise & Resilienz
- Raum für Euch und die Themen, die Euch gerade bewegen
… alles mit dem Handwerkszeug der Emotionalen Intelligenz & Achtsamkeit
Was kostet es und wie funktioniert es?
- 250 Euro für 6 Sessions oder 50 Euro / Session (zzgl. MwSt.)
- Wer durch die Krise in wirtschaftliche Not gerät und teilnehmen möchte, spricht uns bitte an!
- Nach Anmeldung bekommt ihr einen Link und eine Meeting-ID zugeschickt. Darüber könnt ihr dem Zoom-Meeting beitreten. Bitte ladet euch vorher das Zoom-Plugin oder die App herunter.
Impulsveranstaltung, EntfaltungsRaumMünchen,
8. Juli 19, 17:00-20:00
Worum geht es:
Die wachsende Dynamik in einer sich immer schneller ändernden Welt fordert von uns Flexibilität.
Die Fähigkeiten, Veränderungen erfolgreich zu bewältigen und Krisen zu meistern, sind zu
unentbehrlichen Kernkompetenzen im beruflichen Umfeld geworden.
Informationsfluten und Dauerbelastung machen es dabei zu einer echten Herausforderung,
uns zu fokussieren, uns klare Ziele und Prioritäten zu setzen und mit Freude und Leichtigkeit
ins Tun zu kommen. Emotionale Intelligenz und Achtsamkeit können hier ein Schlüssel sein.
Emotionale Intelligenz ist die Kombination von Einzelfähigkeiten, die erlernbar sind und
wichtige Voraussetzung für die berufliche Karriere und erfolgreiche (Selbst-) Führung.
Mit dieser Impulsveranstaltung möchten wir Euch einen Vorgeschmack geben, auf das, was Euch ab September in unserem fortlaufenden Gruppencoaching EntfaltungsRaum erwarten könnte:
Praktisch Ausprobieren . neue Erkenntnisse erlangen . uns Erleben . Fragen stellen . Hintergrundinformationen zum Gruppencoaching und den dahinter stehenden Modellen.
COACHING und Meer – Auszeit auf KRETA, Mai 2019
Im Mai 2019: Experimentiergruppe zum Selbstkostenpreis. Wir haben erste Ideen der Auszeit mit experimentierfreudigen Gestaltern ausprobiert, reflektiert und mit deren Feedback weiterentwickelt.
Buchbeitrag: “Reifegrad-orientierte OE mit dem Graves-Value-System von Martina Bär-Sieber”
Erschienen in Train the Coach: Konzepte, Verlag Managerseminare, Bernd Schmid, Oliver König (Hrsg.)
April 2017
In der Weiterbildung von Coachs, Teamcoachs, Change-Agentsoder Organisationsentwicklern werden viele Zusammenhänge dann schlüssig, wenn sie durch ein Modell verdeutlicht werden. Die grundlegenden Modelle zu ausgesuchten Schwerpunkten stellt dieses Buch vor und ergänzt sie um einen erprobten didaktischen Leitfaden.
In der OE machen wir häufig die Erfahrung, dass eine Herangehensweise in einem Unternehmen erfolgreich ist, bei einem anderen aber scheitern kann. Ein Schlüssel kann die so genannte Entwicklungsstufe einer Organisation sein, die im Graves-Value-System beschrieben ist. Wenn die geplanten OE Werkzeuge und Maßnahmen auf den Status-Quo einer Organisation abgestimmt sind, gelingt der Veränderungsprozess in der Regel reibungsloser.
Das Modell beschreibt die unterschiedlichen Entwicklungsstufen von Organisationen analog zum Reifegrad Modell des Graves-Value-Systems. Es beschreibt, wie die einzelnen Entwicklungsstufen ausgestaltet sind und wie man Organisationen einschätzen kann. Letztlich stellt das Modell eine Auswahl von passenden OE-Werkzeugen und Methoden für die Entwicklung einer Change Architektur für bestimmte Entwicklungsstufen bereit.
Weitere Informationen und Bestellung
2. Erfahrungsaustausch / Offener Workshop zu
“Organisationsformen der Zukunft”, 15. Juli 2016
Im Rahmen der “Teal Ideas” organisieren wir den zweiten Erfahrungsaustausch zu
“Organisationsformen der Zukunft” in München.
1. Erfahrungsaustausch / Offener Workshop zu
“Organisationsformen der Zukunft”, Januar 2016
Agile | Design Thinking| Holacracy| „Teal“ Organizations
Immer mehr Menschen, mit denen wir uns unterhalten, spüren, dass wir vor großen
Veränderungen in der Gesellschaft und Unternehmenswelten stehen. Dem Wunsch nach
Mitgestaltung dieser „großen Ideen“ und der Freude am vorwärtsgerichtetenDenken und Tun entspringt dieser Workshop. Er soll Raum geben, um Gleichgesinnte miteinander zu vernetzen, Praxiserfahrungen auszutauschen und zu reflektieren, sich gegenseitig zu inspirieren und im Dialog Zugkraft, Mut und Zuversicht zu stärken.
Die Organization der Zukunft leuchtet grün und türkis
(Artikel zur Veranstaltung)
Buchbeitrag zu wertschätzender Unternehmenskultur, Dezember 2015
Neu erschienen: Das Buch “Leadership der Zukunft” der GendersDialog Society. Lesen Sie den Artikel
“Ein Quantensprung für Unternehmen! Unternehmen 6.0 eine wertschätzende Unternehmenskultur –
für Frau und Mann” von Martina Bär-Sieber.
Artikel “Unternehmen 6.0” ein Quantensprung von Gewinn und Leistung zu Sinn und Gemeinschaft, Oktober 2014
dann ziehen Sie sich warm an. Sie wird dramatisch zunehmen. Um nicht aus der Kurve zu fliegen,
ist ein kultureller Quantensprung angesagt: von Gewinn und Leistung hin zu Sinn und Gemeinschaft